
Gleich 3 Alarmierungen zu Hochhausbränden innerhalb kürzester Zeit
Am 14.07.2024 alarmierte die Integrierte Leitstelle Nürnberg die Freiwillige Feuerwehr Erlg.- Büchenbach zum Hochhausbrand “Am Europakanal”. Da laut Erstmeldung bereits Rauch aus einer Wohnung austrat, rückten beide Löschfahrzeuge sofort aus! Während der Anfahrt legten mehrere Trupps schweren Atemschutz an. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle drangen die ersten Einsatzkräfte in das gemeldete Stockwerk vor. Die betroffene Wohnung war schnell lokalisiert. Zusammen mit den Kollegen der ebenfalls eingetroffenen Kräfte der ständigen Wache, begann die Brandbekämpfung mittels C-Rohr in der brennenden Wohnung.
1 Person konnte hierbei gerettet werden. Da nach dem Prinzip des Hochhauskonzepts der Feuerwehr Erlangen verfahren wurde, brachte der Rest der Mannschaft weitere Gerätschaften und Einsatzmaterial in das dafür vorgesehene sog. Depotgeschoss unterhalb der Brandwohnung.
Von dem, überraschend vorgefundenem, Zimmerbrand am 14.07.2024 ging es am 15.07.2024 mitdem selben Stichwort “Brand Hochhaus” in den Würzburger Ring. Hier hatte der Mitteiler einen Feuerschein in einer Wohnung in einem der Hochhäuser gesehen. Nach ausgiebiger Erkundung konnte aber “Gott sei Dank” nur ein Irrtum aufgrund eines roten Lichtes festgestellt werden.
Am 17.07.2024 jedoch ereilte die Feuerwehr Büchenbach wieder ein Alarm mit dem Stichwort “Brand Hochhaus” im Würzburger Ring. Unbeeindruckt von der vorhergehenden Fehlalarmierung konnte rasch eine Rauchentwicklung in einer Wohnung festgestellt werden. Nach Eindringen des Trupps unter Atemschutz, konnte hier eine Person aus der mit Rauch gefüllten Wohnung gerettet werden. Im Anschluss ergriff die Feuerwehr lediglich Lüftungsmaßnahmen.