Person unter Fahrzeug eingeklemmt

Person unter Fahrzeug eingeklemmt Am 14.05.2023, dem Muttertag, wurde die Freiw. Feuerwehr Büchenbach zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Odenwaldallee alarmiert. Hierbei soll eine Person von einem Fahrzeug überrollt und unter diesem eingeklemmt worden sein. Sofort rückten die beiden LF der FF- Büchenbach zusammen mit dem Rüstzug der ständigen Wache Erlangen aus. Bei Ankunft an der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte den betroffenen Mann bereits befreit, leicht verletzt und [...]

Kommandant im Amt bestätigt

Kommandant im Amt bestätigt Am 19.07.2022 galt es für die Freiw. Feuerwehr Büchenbach erneut einen Kommandanten zu wählen. Unter den Augen von Wahlleiter und Stadtbrandrat Friedhelm Weidinger unterstützte erfreulicher Weise der Bürgermeister der Stadt Erlangen Jörg Volleth und der stellv. Amtsleiter der ständigen Wache Michael Kolmstetter als Wahlhelfer den Ablauf. Es wurde mit einem Wahldurchgang, einstimmig (1 Enthaltung), der bereits amtierende Kommandant Simon Golsch in seinem Amt bestä [...]

Spielhütte auf dem Abenteuerspielplatz steht lichterloh in Flammen

Spielhütte auf dem Abenteuerspielplatz steht lichterloh in Flammen Am 30.06.2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Büchenbach gegen 22:55  Uhr zu einem "Brand Gartenhütte" in die Aschaffenburger Straße gerufen. Schnell war klar, es handelt sich um ein Brandereignis auf dem Abenteuerspielplatz Taubenschlag. Bei Ankunft der Einsatzkräfte stand eine Spielhütte lichterloh in Flammen und hatte bereits auf umherstehende Bauwagen übergegriffen. Sofort ging der bereits im Fahrzeug mit Pressluftatmern ausg [...]

Brennender Abrollcontainer am Hafen

Brennender Abrollcontainer am Hafen Am 12.05.2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Büchenbach in den Abendstunden  zu einem "Brand Abfallcontainer" zum Hafen Erlangen gerufen. Schon bei der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus dem dortigen Gewerbegebiet wargenommen werden. Aufgrund des Meldebildes rüstete sich während der Anfahrt zur Einsatzstelle ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus. Bei Ankunft fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Abrollcontainer eines Recyclingbetriebs vor.  Während si [...]

Zwei Brände in zwei Tagen

21.03.2022 und 22.03.2022 - Zwei Brände in zwei Tagen   Am 21.03.2022 gegen 16:50 Uhr wurde die FF- Büchenbach zu einem Brand LKW bei einem Recyclingbetrieb in der Frauenauracher Straße gerufen. Von weitem war hier schon bei der Anfahrt eine schwarze Rauchsäule zu sehen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich ein Sattelauflieger, mit Müll beladen, in Brand. Der auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Angriffstrupp unterstützte sofort die bereits brandbekämpfenden Ka [...]

Sturm “Zeynep” riss Bäume um

Sturm "Zeynep" riss Bäume um. Am 19.02.2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Erlg.- Büchenbach in den Abendstunden zu mehreren Einsätzen "In der Reuth" gerufen. Hier hatte das Sturmtief Zeynep mehrere Bäume entwurzelt. Das Problem, einer der aus dem Erdreich entrissenen Bäume verkhakte sich in einem der daneben stehenden. Hier musste die Drehleiter der ständigen Wache hinzugerufen werden, um den Baum sicher abzutragen und weitere Schäden zu begutachten. Außerdem beschädigte das Gehölz ein Wohnmobi [...]

19. Februar 2022|Alle Beiträge|

Stromausfall in Erlanger Innenstadt

Stromausfall in der Erlanger Innenstadt Am 20.01.2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Erlg.- Büchenbach zu Ausleuchtmaßnahmen der Gleisanlagen am Bahnhof Erlangen gerufen. Grund hierfür war ein Stromausfall von Teilen der Innenstadt Erlangen. Dieser wurde durch einen Brand in einem Schaltraum der Erlanger Stadtwerke ausgelöst. Nach ca. 3 Stunden konnte nach den Löschmaßnahmen und Reparaturarbeiten der Strom in den betroffenen Bereichen wieder ans Netz gehen.  Alle Maßnahmen wurden daraufhin wiede [...]

21. Januar 2022|Alle Beiträge|

Brand mehrere Hütten des Abenteuerspielplatz

17.10.2021 - Brand mehrerer Bretterbuden am Abenteuerspielplatz "Taubenschlag"   Gegen 19:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach, zusammen mit dem Löschzug der ständigen Wache, in die Odenwaldallee zu einem Brand Gartenhütte alarmiert. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war bereits ein Feuerschein und Funkenflug am Himmel sichtbar, so dass die Einsatzleitung weitere Kräfte  nach alarmierte, da von einem größeren Brandereignis ausgegangen werden musste. Bei Ankunft an [...]

17. Oktober 2021|Alle Beiträge|

Brand in Kindergarten

15.08.2021 - Brand in Kindergarten   Gegen 11:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach zusammen mit dem Löschzug der ständigen Wache in die Schweinfurter Straße zu einer Rauchentwicklung gerufen. Schnell stand fest, dass im Inneren eines Kindergartens starke Verqualmung herrschte. Sofort wurden Trupps mit Atemschutzgeräten und  Strahlrohren zur Brandbekämpfung und Durchsuchung der Räumlichkeiten eingesetzt.  Hierdurch konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es si [...]

15. August 2021|Alle Beiträge|

Wahl des stellvertretenden Kommandanten

19.07.2021 Wahl des stellvertretenden Kommandanten Am 19.07.2021 erfolgte aufgrund seiner abgelaufenen Wahlperiode erneut die Wahl des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Büchenbach. Hierbei wurde der amtierende Kamerad Andreas Golsch in seinem Amt wiedergewählt. Der Kommandant bedankte sich zunächste für die gute und enge Zusammenarbeit und gratulierte im Anschluß der Wahl zu dessen Erfolg und wünschte weiterhin eine gute Zusammenarbeit und ein gutes Händchen im Führen [...]

Verabschiedung 1. Vorstand aus dem aktiven Dienst

11.07.2021 Verabschiedung 1. Vorstand Walter Golsch   Da der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen- Büchenbach Walter Golsch mit Erreichen des 65. Lebensjahres leider seinen Dienst im aktiven Dienst beenden musste, fand am 11.07.2021 eine für die lange Amtszeit gebührende Verabschiedung durch die Kameradinnen und Kameraden statt.   Walter trat 1982 in die Feuerwehr ein und wurde bereits 1988, nach nur 6 Jahren Einsatzdienst, zum 1. Vorstand des Vereins gewählt. Er war trotz [...]

Verkehrsunfall mit Linienbus

04.04.2021 - Verkehrsunfall mit Bus   Am Ostersonntag, 04.04.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach in den frühen Morgenstunden in die Alte Mönaustraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gerufen. An der Einsatzstelle war ein Stadtbus aus unbekannten Gründen über den Kreisverkehr hinaus geraten und hatte einen Laternenmast erfasst. Anschließend begann das Fahrzeug zu qualmen, wodurch die FF- Büchenbach mit Löschfahrzeugen der ständigen Wache alarmiert wurde. [...]

Verkehrsunfall mit PKW

29.09.2020 - Verkehrsunfall mit PKW   Am 29.09.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach in den Adenauerring zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gerufen. An der Einsatzstelle war schnell klar, dass eine PKW- Fahrerin von der Straße in den Gegenverkehr abgekommen und unverletzt bereits aus dem Fahrzeug gestiegen war. Gott sei Dank kam diese nur mit einem Schrecken davon, denn genau zu diesem Zeitpunkt befand sich ein Radlader auf der Gegenspur, welcher von ihrem Fahrzeu [...]

29. September 2020|Alle Beiträge|

Kellerbrand

18.08.2020 - Kellerbrand   Gegen 08:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach in den Reinschartenweg zu einem Kellerbrand gerufen. Bei diesem Alarmstichwort rüstet sich ein Trupp während der Anfahrt mit Pressluftatmer aus, um an der Einsatzstelle sofort einsatzbereit zu sein. Dies stellte sich erneut als hilfreich dar, da beim Einbiegen in die Straße bereits dichter Rauch aus einem Wohnhaus erkennbar war. An der Einsatzstelle angekommen, waren die Bewohner des Hauses b [...]

18. August 2020|Alle Beiträge|

Unwetter über Erlangen forderte die Feuerwehren erneut

Nachdem bereits am 14.06.2020 etlich Keller überflutet und Bäume auf Straßen gefallen waren, mussten die Feuewehren Erlangens, darunter auch die Feuerwehr Büchenbach, Einheiten des Landkreises und des THW erneut am 11.08.2020 zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Im Stadtgebiet Erlangen, schwerpunktmäßig  Innenstadt, die Stadtteile Büchenbach, Alterlangen und Bruck, mussten mehrere Unwettereinsätze, darunter  überschwemmte Keller, umgestürzte Bäume und herabfallende Teile, bewältigt werden. Be [...]

12. August 2020|Alle Beiträge|

Ehemalige Schäferei am Holzweg brannte völlig nieder

Ehemalige Schäferei am Holzweg in Vollbrand   In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich ein weiterer Brand in der ehemaligen Schäferei am Holzweg. Zuvor stand hier ein Bauwagen bereits am Sonntag komplett in Flammen.   Als die FF- Büchenbach gegen 23:30 Uhr zu einem Brand Scheune in den Holzweg gerufen wurde, konnten die Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt einen großflächigen Feuerschein, verbunden mit einer mehrerer Meter hohen Rauchsäule am Nachthimmel erkennen. B [...]

Nach oben