Stromausfall in Erlanger Innenstadt
Stromausfall in der Erlanger Innenstadt Am 20.01.2022 wurde die Freiw. Feuerwehr Erlg.- Büchenbach zu Ausleuchtmaßnahmen der Gleisanlagen am Bahnhof Erlangen gerufen. Grund hierfür war ein Stromausfall von Teilen der Innenstadt Erlangen. Dieser wurde durch einen Brand in einem Schaltraum der Erlanger Stadtwerke ausgelöst. Nach ca. 3 Stunden konnte nach den Löschmaßnahmen und Reparaturarbeiten der Strom in den betroffenen Bereichen wieder ans Netz gehen. Alle Maßnahmen wurden daraufhin wiede [...]
Brand mehrere Hütten des Abenteuerspielplatz
17.10.2021 - Brand mehrerer Bretterbuden am Abenteuerspielplatz "Taubenschlag" Gegen 19:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach, zusammen mit dem Löschzug der ständigen Wache, in die Odenwaldallee zu einem Brand Gartenhütte alarmiert. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war bereits ein Feuerschein und Funkenflug am Himmel sichtbar, so dass die Einsatzleitung weitere Kräfte nach alarmierte, da von einem größeren Brandereignis ausgegangen werden musste. Bei Ankunft an [...]
Brand in Kindergarten
15.08.2021 - Brand in Kindergarten Gegen 11:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach zusammen mit dem Löschzug der ständigen Wache in die Schweinfurter Straße zu einer Rauchentwicklung gerufen. Schnell stand fest, dass im Inneren eines Kindergartens starke Verqualmung herrschte. Sofort wurden Trupps mit Atemschutzgeräten und Strahlrohren zur Brandbekämpfung und Durchsuchung der Räumlichkeiten eingesetzt. Hierdurch konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es si [...]
Wahl des stellvertretenden Kommandanten
19.07.2021 Wahl des stellvertretenden Kommandanten Am 19.07.2021 erfolgte aufgrund seiner abgelaufenen Wahlperiode erneut die Wahl des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Büchenbach. Hierbei wurde der amtierende Kamerad Andreas Golsch in seinem Amt wiedergewählt. Der Kommandant bedankte sich zunächste für die gute und enge Zusammenarbeit und gratulierte im Anschluß der Wahl zu dessen Erfolg und wünschte weiterhin eine gute Zusammenarbeit und ein gutes Händchen im Führen [...]
Verabschiedung 1. Vorstand aus dem aktiven Dienst
11.07.2021 Verabschiedung 1. Vorstand Walter Golsch Da der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen- Büchenbach Walter Golsch mit Erreichen des 65. Lebensjahres leider seinen Dienst im aktiven Dienst beenden musste, fand am 11.07.2021 eine für die lange Amtszeit gebührende Verabschiedung durch die Kameradinnen und Kameraden statt. Walter trat 1982 in die Feuerwehr ein und wurde bereits 1988, nach nur 6 Jahren Einsatzdienst, zum 1. Vorstand des Vereins gewählt. Er war trotz [...]
Verkehrsunfall mit Linienbus
04.04.2021 - Verkehrsunfall mit Bus Am Ostersonntag, 04.04.2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach in den frühen Morgenstunden in die Alte Mönaustraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gerufen. An der Einsatzstelle war ein Stadtbus aus unbekannten Gründen über den Kreisverkehr hinaus geraten und hatte einen Laternenmast erfasst. Anschließend begann das Fahrzeug zu qualmen, wodurch die FF- Büchenbach mit Löschfahrzeugen der ständigen Wache alarmiert wurde. [...]
Verkehrsunfall mit PKW
29.09.2020 - Verkehrsunfall mit PKW Am 29.09.2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach in den Adenauerring zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gerufen. An der Einsatzstelle war schnell klar, dass eine PKW- Fahrerin von der Straße in den Gegenverkehr abgekommen und unverletzt bereits aus dem Fahrzeug gestiegen war. Gott sei Dank kam diese nur mit einem Schrecken davon, denn genau zu diesem Zeitpunkt befand sich ein Radlader auf der Gegenspur, welcher von ihrem Fahrzeu [...]
Kellerbrand
18.08.2020 - Kellerbrand Gegen 08:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach in den Reinschartenweg zu einem Kellerbrand gerufen. Bei diesem Alarmstichwort rüstet sich ein Trupp während der Anfahrt mit Pressluftatmer aus, um an der Einsatzstelle sofort einsatzbereit zu sein. Dies stellte sich erneut als hilfreich dar, da beim Einbiegen in die Straße bereits dichter Rauch aus einem Wohnhaus erkennbar war. An der Einsatzstelle angekommen, waren die Bewohner des Hauses b [...]
Unwetter über Erlangen forderte die Feuerwehren erneut
Nachdem bereits am 14.06.2020 etlich Keller überflutet und Bäume auf Straßen gefallen waren, mussten die Feuewehren Erlangens, darunter auch die Feuerwehr Büchenbach, Einheiten des Landkreises und des THW erneut am 11.08.2020 zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Im Stadtgebiet Erlangen, schwerpunktmäßig Innenstadt, die Stadtteile Büchenbach, Alterlangen und Bruck, mussten mehrere Unwettereinsätze, darunter überschwemmte Keller, umgestürzte Bäume und herabfallende Teile, bewältigt werden. Be [...]
Ehemalige Schäferei am Holzweg brannte völlig nieder
Ehemalige Schäferei am Holzweg in Vollbrand In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich ein weiterer Brand in der ehemaligen Schäferei am Holzweg. Zuvor stand hier ein Bauwagen bereits am Sonntag komplett in Flammen. Als die FF- Büchenbach gegen 23:30 Uhr zu einem Brand Scheune in den Holzweg gerufen wurde, konnten die Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt einen großflächigen Feuerschein, verbunden mit einer mehrerer Meter hohen Rauchsäule am Nachthimmel erkennen. B [...]
Feuer im “Klinikum am Europakanal”
Feuer im Klinikum am Europakanal Am 13.04.2020 wurde die Freiw. Feuerwehr Erlg.- Büchenbach zu einem "Brand Krankenhaus" in die Straße "Am Europakanal" alarmiert. Hierbei stellten die Einsatzkräfte, welche bereits von zahlreichen Ärzten, Pflegern und Polizeikräften erwartet wurden fest, dass es auf der Rückseite eines Gebäudes im Innenhof brennt. Da die Anfahrt zu diesem Bereich unmöglich war, operierten die Einsatzkräfte über den Hauseingang durch den kompletten Trakt. Ein Trupp unter schwe [...]
Wettertief “Bianca” zog über Erlangen hinweg
Tief "Bianca" brachte erst Schneefall und wütete anschließend in Erlangen Am 27.02.2020 zog das Tief Bianca über Erlangen hinweg. Erst begann es mit kräftigem, lang anhaltendem Schneefall, wobei die Räum- und Streudienste extrem gefordert waren. Anschließend tobte ein Sturm von stellenweise 110 km/h. Durch die hohe Schneelast und den anhaltenden Wind knickten hierbei mehrere Bäume im Stadtgebiet um. Die FF- Büchenbach musste hierbei zu mehreren Einsätzen bis in die Nacht hinein ausrücken. [...]
Weihnachtswünsche
Frohe Weihnachten!!! Liebe Follower und Fans der FF Erlangen- Büchenbach, wir wünschen Ihnen und Euch ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest! Einen guten Rutsch und viel Erfolg für das Jahr 2020! Euer Team der FF- Erlangen- Büchenbach [...]
Einsatz Wasserrettung am Main- Donau- Kanal
Wasserrettungseinsatz am Main- Donau- Kanal Am 10.12.2019 betrat ein Passant den Büchenbacher Steg über dem Main- Donau- Kanal, als er auf eine um Hilfe rufende und im Wasser treibende Person, aufmerksam wurde. Als dieser die Brücke verließ um zum Ufer zu gelangen, war der Verunfallte allerdings nicht mehr auffindbar. Nachdem der Notruf abgesetzt wurde, trafen mehrere Spezialkräfte, bestehend u.a. aus Tauchern der ständigen Wache, DLRG und Wasserwacht an der Einsatzstelle ein. Während der A [...]
Gemeinschaftsübung mit der FF- Steudach
Gemeinschaftsübung mit der FF- Steudach Am 06.10.2019 fand eine Gemeinschaftsübung der FF- Büchenbach, zusammen mit der FF- Steudach, statt. Bei dieser sollte sich wieder einmal die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr unter beweis stellen. Pünktlich um 9:15 Uhr hatte ein kurzes Treffen am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Büchenbach stattgefunden. Nur mit dem Hinweis, dass ein landwirtschaftliches Anwesen brenne, rückten die Einsatzkräfte aus. Bei der Anfahrt war von weitem ber [...]
Brandgeruch in Wohnung
Brandgeruch in Wohnung Am 24.09.2019 wurde die FF- Büchenbach zu einem Brandgeruch in die Kulmbacher Straße alarmiert. Bei diesem Alarmstichwort wird immer ein Trupp mit Atemschutzgeräten während der Anfahrt ausgerüstet, um wertvolle Zeit zu sparen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Wohnung bereits für die Feuerwehr zugänglich und die Bewohner waren in den Außenbereich verbracht. Da die Wohnung stark verstellt war, wurde die Erkundung nach der Ursache des Brandgeruchs erschwert. Es s [...]