Feuer im “Klinikum am Europakanal”

Feuer im Klinikum am Europakanal Am 13.04.2020 wurde die Freiw. Feuerwehr Erlg.- Büchenbach zu einem "Brand Krankenhaus" in die Straße "Am Europakanal" alarmiert. Hierbei stellten die Einsatzkräfte, welche bereits von zahlreichen Ärzten, Pflegern und Polizeikräften erwartet wurden fest, dass es auf der Rückseite eines Gebäudes im Innenhof brennt. Da die Anfahrt zu diesem Bereich unmöglich war, operierten die Einsatzkräfte über den Hauseingang durch den kompletten Trakt. Ein Trupp unter schwe [...]

Wettertief “Bianca” zog über Erlangen hinweg

Tief "Bianca" brachte erst Schneefall und wütete anschließend in Erlangen Am 27.02.2020 zog das Tief Bianca über Erlangen hinweg. Erst begann es mit kräftigem, lang anhaltendem Schneefall, wobei die Räum- und Streudienste extrem gefordert waren. Anschließend tobte ein Sturm von stellenweise 110 km/h. Durch die hohe Schneelast und den anhaltenden Wind knickten hierbei mehrere Bäume im Stadtgebiet um. Die FF- Büchenbach musste hierbei zu mehreren Einsätzen bis in die Nacht hinein ausrücken. [...]

Einsatz Wasserrettung am Main- Donau- Kanal

Wasserrettungseinsatz am Main- Donau- Kanal Am 10.12.2019 betrat ein Passant den Büchenbacher Steg über dem Main- Donau- Kanal, als er auf eine um Hilfe rufende und im Wasser treibende Person, aufmerksam wurde. Als dieser die Brücke verließ um zum Ufer zu gelangen, war der Verunfallte allerdings nicht mehr auffindbar. Nachdem der Notruf abgesetzt wurde, trafen mehrere Spezialkräfte, bestehend u.a. aus Tauchern der ständigen Wache, DLRG und Wasserwacht an der Einsatzstelle ein. Während der A [...]

12. Dezember 2019|Alle Beiträge|

Gemeinschaftsübung mit der FF- Steudach

Gemeinschaftsübung mit der FF- Steudach Am 06.10.2019 fand eine Gemeinschaftsübung der FF- Büchenbach, zusammen mit der FF- Steudach, statt. Bei dieser sollte sich wieder einmal die gute Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr unter beweis stellen. Pünktlich um 9:15 Uhr hatte ein kurzes Treffen am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Büchenbach stattgefunden. Nur mit dem Hinweis, dass ein landwirtschaftliches Anwesen brenne, rückten die Einsatzkräfte aus. Bei der Anfahrt war von weitem ber [...]

8. Oktober 2019|Alle Beiträge|

Brandgeruch in Wohnung

Brandgeruch in Wohnung Am 24.09.2019 wurde die FF- Büchenbach zu einem Brandgeruch in die Kulmbacher Straße alarmiert. Bei diesem Alarmstichwort wird immer ein Trupp mit Atemschutzgeräten während der Anfahrt ausgerüstet, um wertvolle Zeit zu sparen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Wohnung bereits für die Feuerwehr zugänglich und die Bewohner waren in den Außenbereich verbracht. Da die Wohnung stark verstellt war, wurde die Erkundung nach der Ursache des Brandgeruchs erschwert. Es s [...]

28. September 2019|Alle Beiträge|

LKW hatte Kraftstoff verloren

LKW hatte Kraftstoff verloren Am 20.09.2019 wurde die FF- Büchenbach zu einem Einsatz mit auslaufendem Kraftstoff eines LKW´s gerufen. An der Einsatzstelle war schnell klar, dass der vorgefundene  LKW, u.a. im Bereich am Europakanal und an mehreren Stellen im Stadtgebiet, Kraftstoffspuren aufgrund eines technischen Defekts auf der Fahrbahn hinterlies. Zusammen mit den hauptamtlichen Kräften der ständigen Wache wurden die Verschmutzungen mit Ölbindemittel entfernt. Hierbei kam es kurzzeitig [...]

20. September 2019|Alle Beiträge|

Aktive der FF- Büchenbach feierten

Kameradschaftsabend Am Samstag, den 14.09.2019 lud die Kommandantschaft der FF- Büchenbach alle Aktiven zum Kameradschaftsabend im Gerätehaus ein. In einer aufwendig gestalteten Kulisse fand der 1. Kameradschaftsabend für alle aktiven Einsatzkräfte statt. Ebenfalls waren hierzu auch deren Familien eingeladen, welche immer wieder auf Ihre Mütter oder Väter, oft auch kurzfristig bei einem Alarm, verzichten müssen. Das Motto hierzu war der wilde Westen.  Kameradinnen und Kameraden, von Jugendf [...]

17. September 2019|Alle Beiträge|

Starkregen überflutet Keller im Erlanger Westen

Starkregen überflutet Keller im Erlanger Westen Erst tagelange Trockenheit und Hitze, nun kam plötzlicher Starkregen. Am 28.07.2019 musste die Feuerwehr Büchenbach in mehrere Stadtteile, im Stadtwesten Erlangens, ausrücken. Grund hierfür war plötzlich auftretender Starkregen. Dieser setzte einige Keller, u.a. in Büchenbach, Alterlangen und Kosbach, unter Wasser. Bei vielen Haushalten wurde das Regenwasser von der Kanalisation in die Bodenabläufe der Keller gedrückt. Auch ein Sickerschacht, [...]

FF- Büchenbach unterstützt Wässerung der städt. Bäume

Wässerung der städtischen Bäume Seit einigen Tagen macht die außergewöhnlich hohe Hitze den Menschen im Erlanger Stadtgebiet zu schaffen. Hierbei wird auch die Natur erheblich beeinträchtigt. Die Stadt Erlangen hat deshalb auch schon Bürger aufgefordert, Bäume in ihrem Umfeld, in dem sie Wohnen, zu gießen. Aufgrund der extremen Hitze und außergewöhnlichen Trockenheit unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Erlangen- Büchenbach seit einigen Tagen den Betrieb für Stadtgrün und wässert städtisch [...]

Übung am Hafen Erlangen

Übung am Hafen Erlangen Am 15.05.2019 fand eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen- Büchenbach im Bereich des Erlanger Hafens statt. Bei dieser war bei einem Ladekran ein Feuer ausgebrochen. Ein Mitarbeiter wurde hierbei verletzt und konnte den Kran nicht mehr verlassen. Ein weiterer Mitarbeiter wurde in den Main- Donau- Kanal geschleudert und trieb an der Wasseroberfläche. Ein Dritter wurde nach dem Unfall vermisst. Vor Ankunft der Feuerwehr an der Einsatzstelle rüstete sich ein Kam [...]

Verlegung LF 8/6

Verlegung Reservefahrzeug LF 8/6 Am 27.04.2019 wurde das "neue" Reservefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehren Erlangens an den Standort der Freiw. Feuerwehr Büchenbach verlegt. Das LF 8/6, ehemals am Standort der FF- Kosbach- Häusling, löst damit das in die Jahre gekommene LF 8 ab. Das Reservefahrzeug der FF´en wird immer dann an einen Standort im Stadtgebiet verlegt, wenn ein Fahrzeug einer FF, z.B. defekt oder sich zur Geräteprüfung in der Hauptwache befindet, um den Brandschutz in dessen [...]

Übung – Einsatzgrundlagen nach FwDV 3

Übung - Einsatzgrundlagen nach Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV 3) Am 17.04.2019 fand eine Übung der FF- Büchenbach statt. Hierbei fanden die Kameraden folgendes Einsatzszenario bei ihrer Ankunft am Übungsobjekt, Supermarkt Rewe am Rudeltplatz, vor: Eine Person war am Steuer eines Fehrzeugs bewusstlos geworden und kollidierte mit der Fassade des Supermarkts. Der dadurch ausgelöste PKW Brand griff auf die Fassade des Supermarkts über. Eine Person im Inneren des Marktes geriet aufgrund der s [...]

Verkehrsunfall mit zwei PKW

Verkehrsunfall mit PKW Am 25.03.2019 ereignete sich in Büchenbach während den Morgenstunden ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Hierzu wurde die FF- Büchenbach zur technischen Hilfeleistung zusammen mit der ständigen Wache in die Frauenauracher Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle waren die Kräfte der ständigen Wache bereits vor Ort und die Insassen aus den zwei verunfallten Fahrzeugen gestiegen, so dass die Einsatzkräfte aus Büchenbach lediglich Verkehrsabsicherungsmaßnahme [...]

Dienstversammlung – Erste Hilfe Ausbildung

Dienstversammlung - Erste Hilfe Ausbildung Am 24.03.2019 fand eine weitere Dienstversammlung der FF- Büchenbach statt. Diesmal besuchte uns ein Kamerad der ständigen Wache Erlangen, um uns in Erster Hilfe fortzubilden. Zunächst wurden alle die für uns zu Verfügung stehenden Sanitätsgeräte in unserem Rettungsrucksack durchgesprochen. Anschließend durften die Kameraden ihr Können bei einigen Fallbeispielen, wie einem Schlaganfall, einem Unfall mit Motorradfahrer,... unter Beweis stellen. Währ [...]

Brennende Gartenhütte

Brennende Gartenhütte Am 17.03.2019 wurde die FF- Büchenbach schon wieder zu einem Brand alarmiert. Diesmal handelte es sich um eine brennende Gartenhütte. Bei diesem Einsatzstichwort rüstet sich während der Anfahrt zur Einsatzstelle immer ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus. Bei Ankunft an der Einsatzstelle drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus einer Holzhütte welche sich in Vollbrand befand. Der Angriffstrupp unter Atemschutz begann sofort mit der Brandbekämpfung mit einem Strahlrohr [...]

Nach oben